08. Jul 2025
Mit frischem Wind und jeder Menge Engagement geht ein spannendes neues Projekt an den Start: In der Helios Weißeritztal-Klinik Freital entsteht eine neue Arbeitsgruppe „Bettenreinigung“ – ein weiteres Beispiel für gelebte Inklusion und praxisnahe berufliche Qualifizierung!
Im Rahmen einer betrieblichen Umstrukturierung und inspiriert durch die positiven Erfahrungen mit den engagierten Stationshelferinnen und -helfern der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM), wurde die Idee geboren, eine eigene Arbeitsgruppe für die Reinigung und Vorbereitung von Patientenbetten ins Leben zu rufen.
In Zusammenarbeit mit den Inpuncto Werkstätten entsteht nun eine betriebsintegrierte Arbeits- und Ausbildungsgruppe mit 6 bis 10 Teilnehmenden – darunter auch 3 bis 4 Personen aus dem Berufsbildungsbereich (BBB). Ziel ist es, langfristige betriebsintegrierte Arbeitsplätze (BIAPs) in einem realen Klinikbetrieb zu schaffen und zugleich Möglichkeiten zur externen Berufsbildung zu bieten.
Die neuen Mitarbeitenden durchlaufen zunächst Praktika, um ihre Eignung zu erproben und gezielt zu qualifizieren. Ihre Aufgaben umfassen die gründliche Reinigung von Betten – entweder in einem speziell eingerichteten Arbeitsraum innerhalb der Klinik oder direkt auf den Stationen. Dort gehört auch die Desinfektion von Nachttischen und Kleiderschränken zum Tätigkeitsfeld. Gearbeitet wird zunächst in Normalschicht von Montag bis Freitag.
Dieses Projekt ist nicht nur ein Gewinn für die Kliniklogistik, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Teilhabe und Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Die Kombination aus echter Verantwortung, praktischer Qualifikation und wertschätzender Zusammenarbeit macht die neue Arbeitsgruppe zu einem echten Vorzeigeprojekt.
Wir freuen uns auf die nächsten Schritte – und auf viele saubere, perfekt vorbereitete Betten für die Patientinnen und Patienten!