10. Sep 2025
„Frida“: ist ein innovatives Hochbeet, das Barrieren abbaut und echte Teilhabe ermöglicht. Mobil, höhenverstellbar und teilunterfahrbar – Frida macht Gärten zu inklusiven Begegnungsorten.
Ich bin Heilerziehungspflegerin und arbeite in der Wohnassistenz der Lebenshilfe Dresden mit Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. In Österreich habe ich das Studium zur Akademischen Expertin der Gartentherapie absolviert. So konnte ich meine berufliche Erfahrung mit meiner großen Leidenschaft fürs Gärtnern verbinden.
In diesem Zusammenspiel entstand Frida: ein besonderes Hochbeet, das Inklusion im Alltag ganz praktisch möglich macht. Frida lässt sich stufenlos in der Höhe verstellen, ist mobil und teilunterfahrbar. So können Menschen im Rollstuhl, mit Gehhilfe oder in jeder anderen Lebenslage selbstbestimmt und aktiv gärtnerisch tätig sein. Ob stehend oder sitzend – alle arbeiten auf Augenhöhe. Das schafft Begegnung, Beteiligung und echte Teilhabe und stärkt das Erleben von Selbstwirksamkeit.
Die Idee zu Frida entstand während meines Studiums. Meine Abschlussarbeit war der erste Schritt – und mit der Tischlerei Artefact, geführt von meinem Mann, wurde aus der Idee ein funktionierendes Produkt. Vom Papier ins Leben – mit Herz und Hand.
Unsere Arbeit wurde inzwischen auch ausgezeichnet: Frida wurde für den Sächsischen Innovationspreis nominiert und erhielt den Sonderpreis der Sächsischen Handwerkskammern.
Ich freue mich sehr, wenn wir mit Frida dazu beitragen können, dass Gärten zu Orten der gelebten Inklusion werden – lebendig, praxisnah und mit Freude am Tun. Sylvi Schiller
Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.
Kontakt Multifunktionales Hochbeet by Tischlerei Artefact
Mobil: 0175 35250408
Telefon: 0351 8438464
E-Mail: info@multifunktionales-hochbeet.de
Web: https://multifunktionales-hochbeet.de/