Dank allen Badegästen, Nixen und Wasserratten, die uns besucht haben, auch wenn im Sommer 2025 die Sonne an manchen Tagen im besten Falle nur verstohlen hinter den Wolken hervorschaute.
Kurz vor der Badesaison im Zschonergrundbad stand die Eröffnung noch in den Sternen. Niemand wusste Mitte März 2025, ob und in welchem Umfang das Bad seinen Betrieb würde aufnehmen können. Schuld war der noch nicht verabschiedete Dresdner Haushaltplan. Alle kommunalen Unterstützer des Projektes machten immer wieder deutlich, dass man uns nicht hängen lassen würde (großes Dankeschön dafür!). Wir atmeten aber erst so richtig auf, als am 31.3.2025 der Doppelhaushalt 2025/26 beschlossen wurde und die Finanzierung der Badesaison gesichert war.
Auch die Wasserqualität konnte nach einer ersten Zitterpartie nahezu durchgängig auf dem hohen, vom Gesundheitsamt geforderten Stand, gehalten werden. Denn wer will schon bei schönstem Badewetter das Bad geschlossen haben, weil die Bakterienbelastung leicht über dem Grenzwert liegt? Wir haben dieses Jahr also besonders viel Kraft in die Reinigung und Sauberhaltung des Wasserbeckens investiert. Gelohnt haben sich diese, wie auch weitere Anstrengungen in der Badpflege, weil wir wieder einmal als schönstes Freibad Deutschlands ausgezeichnet wurden. Dazu passte als besonderes Highlight 2025 die Dreifach-Geburtstagsfeier von Lebenshilfe (35 Jahre), Zschonergrund Dienstleistungs gGmbH (20 Jahre) und Wiedereröffnung des Bades durch den Badverein (10 Jahre). Bei schönstem Badewetter konnten an vielen Ständen der zahlreichen Akteure, Spiel und Spaß ausprobiert sowie Hunger und Durst gestillt werden. Dass vor allem aber auch gebadet wurde, versteht sich von selbst.
Was gab es diese Saison sonst an Neuigkeiten? Der Gang zum Bistro war eigentlich schon den Badbesuch wert. Dort hat sich unser Abteilungsleiter Gastronomie Tilo Piegholdt für die Saison 2025 wieder einiges einfallen lassen. Seit diesem Jahr gab es auch bei uns (die natürlich weltbesten) Pommes frites mit den üblichen weißen und/oder roten Zutaten. Neben Klassikern wie Rauch- und Currywurst hatte der ausgebildete Küchenmeister auch Speisen für sich vegetarisch oder vegan ernährenden Menschen im Angebot. So gab es zum Beispiel vegetarischen Kartoffelsalat und wechselnde vegane Currygerichte. Und für Ihr und unser gutes Gewissen bei der Abfallvermeidung bekommen Sie seit diesem Jahr alle Speisen auf Porzellan statt in der Pappschale serviert. Wichtig ist uns bei Essen und Getränken auch der Bezug bei regionalen oder lokalen Anbietern. So kam das Eis von einer kleinen Manufaktur aus Moritzburg und das Bier von der Feldschlößchen Brauerei Dresden.
Dank sei an dieser Stelle allen gesagt, die vor und hinter den Kulissen an einem reibungslosen Badbetrieb mitgearbeitet haben, sei es als Rettungsschwimmer, Reinigungspersonal, Hausmeister, Tischler, Mitarbeitende im Bistro und an der Kasse oder als Bad-Verantwortliche und deren Vertretungen. Dank auch allen Badegästen, Nixen und Wasserratten, die uns besucht haben, auch wenn im Sommer 2025 die Sonne an manchen Tagen im besten Falle nur verstohlen hinter den Wolken hervorschaute.
Nun widmen wir uns nach Saisonabschluss dem weiteren Ausbau bzw. der Renovierung der Räume, die gemietet werden können, fälligen Reparaturen und Wartungen und dem Ausbau des Kulturbodens über dem Bistro. Schon jetzt arbeiten wir Hinweise und Anregungen ab, um das Badeerlebnis auch in der kommenden Saison 2026 für Sie und uns wieder zu einem besonderen, sonnigen Vergnügen zu machen.
Es grüßt Sie herzlich Hubertus Schreiber
Betriebsleiter Zschonergrund Dienstleistungs gGmbH