Anlässlich des am kommenden Sonntag, 17.02.2019 um 16:00 Uhr in der Margon Arena anstehenden enorm wichtigen Heimspiels gegen die EN Baskets aus Schwelm fand gestern bei uns in der Werkstatt auf der Löbtauer Straße 15 eine Pressekonferenz statt.
Am 05.04. 2019 findet in der Sachsenwerk Arena der 3. Lebenshilfe Benefiz Fußball Cup statt. Wir erwarten ein spannendes Hallenturnier mit 16 Teams. Jetzt anmelden!
Im Projekt wird die Situation von Beschäftigten in Gesundheitsberufen, die auch privat Angehörige pflegen untersucht. Diese Personengruppe schultert eine doppelte Verpflichtung („double duty“) in Sachen Pflege und wird daher international als Double Duty Carers bezeichnet.
Die Karte soll die Betreuung der Menschen mit Behinderung im Fall eines Unfalls des Betreuenden sicherstellen. Die Karte wurde aber so gestaltet, dass sie auch im Fall eines Unfalls des Betreuten zum Einsatz kommen kann.
Am 5.12.2018 fand in Hygiene-Museum Dresden der Fachtag „Auf meine Art! Peer- und Tandemberatung für Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung“ statt.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen für den wunderschönen Abend und freuen uns schon jetzt auf den 6. Lebenshilfe Dresden e.V. Bowling Cup.
Viel Spaß am Kicken hatte beim traditionellen Hallenturnier der Lebenshilfe Dresden e.V. nicht nur das Siegerteam aus Berlin. Am Samstag, dem 10. März, fand wieder das Hallenfußballturnier des Lebenshilfe Dresden e.V. für Menschen mit Behinderung statt.
Nach vielen spannenden Spielen mit zahlreichen Toren gewannen die Fußballer der Inpuncto Werkstätten, ungeschlagen und ohne Gegentor, das Turnier.
Am 22.09.17 fand im Sportpark Ostra der erste Lebenshilfe Benefiz Fußball Cup statt. Neun Firmenteams aus der Region spielten für einen guten Zweck, die Aktion „Ziel: Kiel“.
Alte Leiterplatten aus der Werkstatt finden eine neue Verwendung in einem Kunstprojekt in Radebeul
Unser Besuch im Museum für Wissenschaft und Technik in Dresden war ein großer Erfolg, Mein Wissen wurde in vielen Bereichen erweitert.
Am 17. Juni 2018 traten wir, die Happy Drummers, im Kulturpalast auf. Wir waren Teil Festkonzertes des Heinrich Schütz Konservatoriums Dresden.
Am 17.5.18 besuchte eine Gruppe der Lebenshilfe Dresden, bestehend aus Mitarbeitern der Werftstraße und der Hamburger Straße die IFAT München.
Hallo, mein Name ist Thorge und ich mache ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Recycling-Abteilung der Lebenshilfe auf der Werftstraße.
Im März fand in den Inpuncto Werkstätten die diesjährige GDW Tagung Elektro – und Elektronikaltgeräterecycling statt.
Anfang 2018 hatte das City Management Dresden Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, einen Gestaltungsvorschlag für das diesjährige Student Welcome Package einzureichen. Das Atelier FARBIG beteiligte sich am Wettbewerb.
Die Spende von 19.000 € ging an acht Vereine aus Dresden und der Region. Das Geld stammt aus Erlösen des Adventskalenderverkaufs und aus der Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume".
Kinder unserer Kita haben diesen Kalender gestaltet. Der lustige Jahresbegleiter kostet 12 Euro.
Prinzessin, Schmetterling oder Pirat, viele kleine IKEA-Besucher nutzten das Schmink- und Bastelangebot unseres Kinderhauses. Zahlreiche Einkaufswillige informierten sich über die Angebote der Lebenshilfe Dresden. IKEA unterstützt unseren Verein schon seit längerer Zeit. Dafür danken wir herzlich.
Am 27. 6. luden wir alle Spender und Unterstützer des Sonnensegel-Projektes zum Sommerfest ein.
© Lebenshilfe Dresden e. V., 01069 Dresden, Josephinenstraße 31, E-Mail: geschaeftsstelle@Lebenshilfe-Dresden.de