Anlässlich des am kommenden Sonntag, 17.02.2019 um 16:00 Uhr in der Margon Arena anstehenden enorm wichtigen Heimspiels gegen die EN Baskets aus Schwelm fand gestern bei uns in der Werkstatt auf der Löbtauer Straße 15 eine Pressekonferenz statt.
Am 05.04. 2019 findet in der Sachsenwerk Arena der 3. Lebenshilfe Benefiz Fußball Cup statt. Wir erwarten ein spannendes Hallenturnier mit 16 Teams. Jetzt anmelden!
Im Projekt wird die Situation von Beschäftigten in Gesundheitsberufen, die auch privat Angehörige pflegen untersucht. Diese Personengruppe schultert eine doppelte Verpflichtung („double duty“) in Sachen Pflege und wird daher international als Double Duty Carers bezeichnet.
Die Karte soll die Betreuung der Menschen mit Behinderung im Fall eines Unfalls des Betreuenden sicherstellen. Die Karte wurde aber so gestaltet, dass sie auch im Fall eines Unfalls des Betreuten zum Einsatz kommen kann.
Am 5.12.2018 fand in Hygiene-Museum Dresden der Fachtag „Auf meine Art! Peer- und Tandemberatung für Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung“ statt.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen für den wunderschönen Abend und freuen uns schon jetzt auf den 6. Lebenshilfe Dresden e.V. Bowling Cup.
Am 05.04. 2019 findet in der Sachsenwerk Arena der 3. Lebenshilfe Benefiz Fußball Cup statt. Wir erwarten ein spannendes Hallenturnier mit 16 Teams. Jetzt anmelden!
Dynamo Dresden, DSC Volleyball Damen, Dresdner Eislöwen, Dresden Titans und HC Elbflorenz 2006 – Spitzensportler spenden Fanartikel für guten Zweck.
Am 11. August 2018 findet das 4. Lebenshilfe Specialrace in Dresden statt. Jeder, der Spaß am Radfahren hat, kann dabei sein.
Vom 13. Bis 19. Mai kämpften 41 Athleten mit geistiger Behinderung der Lebenshilfe Dresden e.V. in 7 Sportarten bei den Special Olympics Sommerspielen in Kiel.
16 Mannschaften waren angetreten zum Benefiz Hallenfußballcup der Lebenshilfe Dresden, spannende Spiele, gute Laune, Spaß am fairen Wettkampf. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Aktion "Ziel Kiel". Wir sagen Danke!
Am 9. Februar 2018 findet im Recyclingzentrum Werftstraße der 25. Umweltpädagogische Unterricht statt.
Bereits zum zweiten Mal beteiligte sich die Lebenshilfe Dresden in Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Unter dem Motto: "Das Atelier FARBIG zu Gast" wird zur Zeit eine Ausstellung in der Johanniskirche Zittau vorbereitet.
"Re-Start" - gib Dingen ein zweites Leben. Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung findet am 18. 11. in der Inpuncto-Werkstatt auf der Löbtauer Strasse ein Tag der offenen Tür statt.
".... wir schätzen Ihre Arbeit sehr und möchten gern Ihre zahlreichen Aktivitäten unterstützen. ...", heißt es in einem Schreiben, dass uns von Erik Anders, Filialdirektor bei der ostsächsischen Sparkasse erreichte.
Natur, Architektur, Industrie und Kunst - Mitarbeiter der WfbM waren unterwegs.
Vom 19. bis 27. November 2016 war die diesjährige Europäische Aktionswoche für Abfallvermeidung. Höhepunkt war für uns der Tag der offenen Tür in der Werkstatt Löbtauer Straße. An vier Beispielen zeigten die Veranstalter an diesem Tag, wie leicht es ist, weniger Abfall entstehen zu lassen.
Die Künstler des Atelier Farbig konnten ein Umspannwerk in Radebeul mit ihren Bildern gestalten.
Die Spende von 19.000 € ging an acht Vereine aus Dresden und der Region. Das Geld stammt aus Erlösen des Adventskalenderverkaufs und aus der Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume".
Kinder unserer Kita haben diesen Kalender gestaltet. Der lustige Jahresbegleiter kostet 12 Euro.
Prinzessin, Schmetterling oder Pirat, viele kleine IKEA-Besucher nutzten das Schmink- und Bastelangebot unseres Kinderhauses. Zahlreiche Einkaufswillige informierten sich über die Angebote der Lebenshilfe Dresden. IKEA unterstützt unseren Verein schon seit längerer Zeit. Dafür danken wir herzlich.
Am 27. 6. luden wir alle Spender und Unterstützer des Sonnensegel-Projektes zum Sommerfest ein.
© Lebenshilfe Dresden e. V., 01069 Dresden, Josephinenstraße 31, E-Mail: geschaeftsstelle@Lebenshilfe-Dresden.de